Entlebucher Sennenhund – Der kleinste Schweizer Sennenhunde

Entlebucher Sennenhund sitzt am Strand vor dem Meer.
Inhaltsverzeichnis
Facebook
WhatsApp
E-Mail
Drucken

Der Entlebucher Sennenhund ist kompakt, kräftig und ausgesprochen arbeitsfreudig. Als kleinster Vertreter der Schweizer Sennenhund-Familie steht er seinen größeren Verwandten in Sachen Energie, Intelligenz und Loyalität in nichts nach. Mit seinem freundlichen Wesen und seiner Einsatzfreude ist er sowohl auf dem Land als auch als aktiver Familienhund in Bewegungshungrigen Haushalten sehr beliebt.

Herkunft und ursprüngliche Aufgabe

Seinen Ursprung hat der Entlebucher in der Schweizer Region Entlebuch. Dort wurde er als vielseitiger Bauernhofhund eingesetzt – zum Treiben von Vieh, als Wachhund und als treuer Gefährte. Seine robuste Konstitution und Ausdauer machten ihn zum perfekten Helfer im Alpenraum.

Heute wird die Rasse nicht nur in der Landwirtschaft geschätzt, sondern findet auch in sportlichen Haushalten, bei Hundesportlern und als engagierter Familienhund ihren Platz.

Charakter und Wesen

Der Entlebucher gilt als lebhaft, aufmerksam und sehr menschenbezogen. Er bindet sich stark an seine Bezugspersonen und zeigt eine hohe Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Mit der richtigen Erziehung ist er zuverlässig, lernfreudig und gehorsam.

Gegenüber Fremden kann er zunächst reserviert sein, ohne dabei aggressiv zu wirken. Sein wachsames Wesen macht ihn zu einem guten Wächter – seine freundliche, offene Art im familiären Umfeld aber ebenso zu einem liebevollen Partner im Alltag.

Pflege und Gesundheit

Das kurze, dichte Fell des Entlebuchers ist pflegeleicht und wetterfest. Ein wöchentliches Bürsten reicht in der Regel aus, um es sauber und glänzend zu halten.

Gesundheitlich ist die Rasse robust, allerdings sollte auf mögliche Hüftdysplasie (HD) und Augenkrankheiten wie Katarakte geachtet werden. Verantwortungsvolle Zucht legt heute viel Wert auf Gesundheitstests und stabile Linien.

Bewegung und Beschäftigung

Diese Hunde brauchen Bewegung – und davon reichlich. Ob beim Wandern, Joggen, Apportieren oder im Hundesport wie Agility oder Obedience: Sie sind mit Begeisterung bei der Sache.

Wichtig ist, den Entlebucher nicht nur körperlich, sondern auch geistig auszulasten. Intelligenzspiele, Aufgaben und gemeinsame Aktivitäten fördern sein Wohlbefinden und festigen die Bindung zum Menschen.

Entlebucher Sennenhund steht aufmerksam auf einem Hügel in der Natur.

Lernfreude und Sensibilität

Der Nederlandse Schapendoes ist nicht nur klug, sondern auch sehr feinfühlig. Er reagiert stark auf die Stimmung seiner Bezugspersonen und lernt am besten in einer positiven, harmonischen Umgebung. Grobe Erziehungsmethoden sind bei ihm fehl am Platz – mit Lob, Geduld und Abwechslung entwickelt er sich zu einem besonders aufmerksamen und lernbegeisterten Begleiter.

Fellfarbe und Ausdruck

Der Nederlandse Schapendoes ist bekannt für sein lebendiges Gesicht mit fröhlichem Ausdruck – verstärkt durch die oft hervorstehenden Brauen, den Bart und den wuscheligen Haarschopf. Sein Fell tritt in verschiedenen Farbkombinationen auf, meist grau-schwarz, kann aber auch braun oder cremefarben durchzogen sein. Diese optische Vielfalt trägt zur Individualität jedes Hundes bei und macht ihn auch äußerlich zu einem echten Charakterhund.

Für wen ist diese Rasse geeignet?

Der Entlebucher passt zu Menschen, die gerne draußen unterwegs sind und einem sportlichen, arbeitsfreudigen Hund gerecht werden können. Er braucht klare Regeln, liebevolle Konsequenz und eine enge Einbindung ins Familienleben.

Für Halter mit wenig Zeit oder wenig Interesse an aktiver Beschäftigung ist diese Rasse weniger geeignet – er möchte gefordert und ernst genommen werden.

Fazit zum Entlebucher Sennenhund

Der Entlebucher Sennenhund ist ein loyaler, intelligenter und aktiver Begleiter, der mit der richtigen Führung zu einem verlässlichen Partner fürs Leben wird. Wer Freude an Bewegung, Erziehung und gemeinsamer Zeit hat, findet in ihm einen vierbeinigen Freund mit Herz und Charakter.

Ob Junghund oder erwachsener Begleiter – ein Entlebucher Sennenhund braucht eine robuste Leine und ein gut sitzendes Halsband, das zu ihrer aktiven Natur passt.

FAQ zum Entlebucher Sennenhund

Ist der Schapendoes ein guter Familienhund?

Ja, er ist freundlich, verspielt und kinderlieb – ideal für aktive Familien.

Wie viel Bewegung braucht er?

Täglich viel Auslauf und geistige Beschäftigung, idealerweise auch Hundesport.

Ist das Fell pflegeintensiv?

Regelmäßiges Bürsten ist nötig, um Verfilzungen zu vermeiden.

Kann der Schapendoes alleine bleiben?

Nur bedingt. Er ist sehr menschenbezogen und ungern allein.

Für Anfänger geeignet?

Mit Zeit und Engagement ja – er ist lernfreudig und kooperativ.

Verträgt er sich mit anderen Hunden?

In der Regel ja, besonders bei früher Sozialisation. Dennoch ist Führung wichtig.

Typische Krankheiten?

Robust, gelegentlich Hüftdysplasie. Gesundheitsbewusste Zucht ist entscheidend.

Ist der Entlebucher ein guter Wachhund?

Er meldet zuverlässig, ist aber freundlich – kein klassischer Schutzhund.

Kann der Entlebucher in der Stadt gehalten werden?

Ja, wenn er ausreichend ausgelastet wird. Ein Garten ist hilfreich, aber kein Muss.

Gibt es typische Krankheiten bei dieser Rasse?

Robust, gelegentlich Hüftdysplasie. Gesundheitsbewusste Zucht ist entscheidend.

Passend zum Thema: Entdecke unsere Produkte

Eine Auswahl unserer aktuellen Produkte

Lächelnde junge Frau im weißen Pullover hält einen Pudel mit weinrotem Halsband im Freien.

Handgemacht mit Herz – von mir für Euch.